Studentenwohnung kaufen
Eine Studentenwohnung kaufen, ist in der heutigen Zeit viel lukrativer, als eine Studentenwohnung zu mieten.
Da die Zinsen sehr niedrig sind, macht es kaum Sinn, eine Wohnung zu mieten, da der Mietzins i.d.R. höher ist, als der Zins für ein Darlehen bei der Bank.
Ein weiterer Grund ist, dass eine Studentenwohnung, die gekauft wird, das Vermögen von Jahr zu Jahr steigert. Eine gemietete Studentenwohnung hingegen macht den Vermieter reich.
Ein Beispiel:
Studentenwohnung 36m² gemietet:
Kosten für Miete pro Monat: 400,- (Kaltmiete).
Im Jahr ist das ein Betrag in Höhe von 4.800,-.
In 5 Jahren: 24.000,-
Das ist die Summe, die bezahlt werden muss während des Studiums. Mieterhöhungen nicht eingerechnet.
Studentenwohnung kaufen 36 m², 100.000,- Kaufpreis:
Kosten für Zinsen: 3.500,- (bei anfänglich 3,5% Zins p.a.).
In 5 Jahren: 17.500,-
Somit bleiben noch 1.300,- pro Jahr für die Tilgung der Studentenwohnung übrig. Eine anschließende Vermietung nach dem Studium des Kindes macht die Studentenwohnung zu einer hervorragenden Kapitalanlage.
Am Ende der Finanzierungszeit hat der Käufer ein Vermögen aufgebaut.
Ganz im Gegensatz zum Mieter.
Studentenwohnung kaufen in Städten:
Berlin - Erlangen - München - Nürnberg - Regensburg